Gepan Inkontinenz-Therapie: Hilfe zur App und Kontakt

In unserem Hilfebereich finden Sie nützliches Wissen und hilfreiche Tipps rund um die Gepan Inkontinenz-Therapie. Sie möchten mehr zur Funktionsweise der App erfahren, haben Fragen zu unserer Studie oder suchen Kontakt zu unseren Experteninnen und Experten? Hier finden Sie Hilfe.

Alle Infos zur Gepan Inkontinenz-Therapie auf einen Blick

Mit unserem Handbuch lernen Sie alle Funktionen der App kennen. Schritt-für-Schritt-Anleitungen und praktische Tipps warten auf Sie.

Download Handbuch

FAQ: Fragen und Antworten rund um die App

Die Gepan® Inkontinenz-Therapie ist eine innovative, digitale Lösung zur Behandlung von Blasenschwäche (Belastungsinkontinenz). Mit einem multimodalen 12-wöchigen Therapieprogramm kombiniert die App Übungen sowie Tipps für den Alltag, Wissen rund um das Thema Beckenboden und Inkontinenz sowie ein Symptom-Tagebuch.

Aktuell befindet sich die Gepan® Inkontinenz-Therapie in der klinischen Studie. Wenn Sie an Belastungsinkontinenz leiden und Interesse an einer digitalen Therapie haben, können Sie sich für die Studie registrieren.

Die Gepan® Inkontinenz-Therapie richtet sich an Patientinnen ab 18 Jahren mit Belastungsinkontinenz.

Der Hauptzweck dieser Studie ist es, zu erfahren, wie gut ein digital angeleitetes Beckenbodentraining dazu beitragen kann, Ihre Inkontinenz-Beschwerden zu verringern.

Die Studie läuft bereits, nehmen Sie teil.

Die Inkontinenz-Studie findet deutschlandweit online statt. Sie müssen dafür nicht in ein Studienzentrum fahren.

Nein, für die Teilnahme an der Studie müssen Sie nichts bezahlen. Sie benötigen lediglich ein internetfähiges Endgerät (Smartphone oder Tablet).

Ja, bei abgeschlossener Studienteilnahme erhalten Sie einen Gutschein im Wert von bis zu 200 €. Diesen können Sie bei 500 teilnehmenden Anbietern einlösen, wie z.B. Kaufland, Rossmann, Amazon, Zalando, H&M und Otto.

Die Privatsphäre von Personen, die an einer Forschungsstudie beteiligt sind, ist geschützt. Dazu werden Ihre Daten pseudonymisiert. Das heißt, die von Ihnen eingetragenen Informationen werden mit einem Code gekennzeichnet. Auf diese Weise werden Ihre Daten verarbeitet – und zwar ohne Informationen, die Ihre Identität offenbaren. Alle Details finden Sie in der Einwilligungserklärung der Studie, welche Sie vor der Teilnahme erhalten.

Kontakt

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.