Suche

Es gibt insgesamt 39 Suchergebnis(se)
403 - KEIN ZUGRIFF
Während die Beschwerden bei einer akuten Blasenentzündung innerhalb weniger Tage abklingen und kurzfristig behandelbar sind, zeigt sich eine chronische Blasenentzündung durch wiederkehrende Infekte. Bereits nach drei bis vier Infektionen pro Jahr sprechen Fachärzte von einer chronischen Entwicklung.  Weitere Informationen zur Diagnose und Therapie finden sich hier.
Gepan® instill hilft bei chronischen Cystitiden. Es ist ein verschreibungspflichtiges Medizinprodukt und enthält hochgereinigtes und speziell aufbereitetes Chondroitinsulfat, einen bedeutsamen Baustein der Schutzschicht der Blase. Diese Schutzschicht wird durch Gepan® instill vorübergehend wieder aufgebaut und die Blaseninnenwand somit vor reizenden Stoffen aus dem Urin geschützt.
Spürbarer Nutzen und schnelle Hilfe für die Patienten ist die oberste Maxime von Pohl-Boskamp. Das private Pharmaunternehmen hat sich mit seinen innovativen Arzneimitteln und Medizinprodukten weltweit einen Namen gemacht: Von seinem Standort in Schleswig-Holstein aus beliefert das in Deutschland produzierende Unternehmen bereits über 50 Länder. Treu seinem Leitsatz „Spüren, wie es wirkt“ bietet Pohl-Boskamp ein breites Sortiment zu verschiedenen Therapiegebieten für seine Patienten: Atemwege, Herz-Kreislauf, Parasiten, Haut, Magen-Darm, Harnwege und Schlafstörungen. Die gleichbleibend hohe Qualität der Produkte beweist die über 180-jährige Erfolgsgeschichte des Unternehmens.  
Sind Harnwegsinfekte ein typisches Frauenleiden? Keineswegs, denn auch wenn Frauen etwa viermal häufiger betroffen sind, macht auch vielen Männern ein Harnwegsinfekt zu schaffen. Doch nicht nur das Geschlecht, auch der Lebensabschnitt hat Einfluss auf das Risiko, eine infektiöse Blasenentzündung zu bekommen. In erster Linie sind es die anatomischen Gegebenheiten, die zu einem Unterschied der Häufigkeit und des Verlaufs bei Männern und Frauen führen.